Mise en page du blog

WAS IST EIN ZAHNIMPLANTAT?

Wenn ein Zahn und seine Wurzel fehlen, ist die langfristige Lösung für eine natürliche Funktion ein Zahnimplantat mit dazu passender Krone.
Ein Zahnimplantat ist ein kleiner, aber stabiler Pfosten aus biokompatiblen Metallen oder Keramiken. Es wird unter Lokalanästhesie anstelle der fehlenden Zahnwurzel in den Kieferknochen gesetzt und fungiert als Stütze für den Zahn. Die Einheilphase dauert zwischen 6 und 12 Wochen, abhängig von der individuellen medizinischen Situation. Während dieses Zeitraums wird das Implantat sicher im Kieferknochen befestigt – ein als Osseointegration bezeichneter Prozess. Nach der Einheilung fungiert diese künstliche Wurzel als Basis für die Befestigung einzelner Kronen, mehrgliedriger Brücken oder einer Totalprothese.


Materialien und Oberflächen von Straumann-Implantaten


Titan (Reintitan) ist ein biokompatibles, nicht toxisches Metall, das vom Körper gut vertragen wird. Für Zahnimplantate aus Titan wurde eine sehr gute Verbindung mit lebendem Knochen nachgewiesen, sie können deshalb jahrzehntelang halten. Roxolid® ist ein bahnbrechendes Material von Straumann, das speziell für die zahnärztliche Implantologie entwickelt wurde. Es ist eine Titan-Zirkonoxid-Legierung, die stabiler als Reintitan ist und ausgezeichnete Osseointegrationseigenschaften aufweist –eine auf dem Markt einzigartige Kombination.


Keramik


Keramik ist eine metallfreie Alternative zu Implantaten aus Titan oder Roxolid®. Straumann bietet mit dem Straumann® PURE Ceramic ein elfenbeinfarbenes Implantat aus Zirkonoxid-Keramik an.

Straumann® SLActive



Straumann®SLActive® ist eine klinisch bewährte Implantatoberfläche, die entwickelt wurde, um die Einheilzeit nach der Insertion zu halbieren, ohne die Regeneration zu beeinträchtigen.

29. April 2022
Datum: 29.04.2022
22. April 2022
Datum: 22.04.2022
15. April 2022
Datum: 15.04..2022
8. April 2022
Datum: 08.04.2022
31. März 2022
Datum: 31.03.2022
10. Januar 2022
Datum: 10.01.2022
29. November 2021
Datum: 20.10.2021
Weitere Beiträge
Share by: