Rigiplatz 1, 8006 Zürich
|
Telefon 044 363 48 68
Datum: 10.3.2021
Der menschliche Körper in seiner Funktionsweise arbeitet komplex. Daher ist es nicht verwunderlich das kleine Störungen im Kieferbereich sich mit den Jahren verschlimmern und gravierende Probleme mit sich bringen können. Fehlstellungen im Kiefer können nicht nur zu einer unangenehmen Ästhetik, Sprachstörungen und Problemen in der Dentalhygiene führen, viel mehr können sie sich auf den gesamten Körper auswirken.
Durch Falschbelastung der Kau- und Kiefermuskulatur können Schmerzen in Nacken-, Schulter-, Kopf- und Rückenbereich entstehen. Es kann zu Schwindelgefühl kommen und auch zu Verdauungsstörungen.
Aufgabe der Kieferorthopädie ist die Diagnose, Behandlung und Prävention von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Zur Beseitigung dieser Fehlfunktionen werden verschiedene Behandlungsmethoden angewendet. Ein erfahrener Kieferorthopäde arbeitet mit ihren individuell genetisch vorgegebenen Besonderheiten und niemals dagegen. Ziel ist es eine normale Entwicklung anzuregen. Schiefe Zähne werden wieder in den Zahnbogen eingegliedert und eine gesunde Gebissentwicklung gewährleistet.
Wer keine Möglichkeit hatte eine Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers in Kinder- oder Jugendtagen beheben zu lassen, kann dies im Erwachsenenalter nachholen.
Ihr Zahnarzt Dr. Bahri Adis spricht sich für eine frühzeitige kieferorthopädische Behandlung aus, um im gehobenen Alter Komplikationen zu vermeiden. Mit einer kieferorthopädischen Behandlung verbessern sie nachweislich ihre Lebensqualität und beugen Krankheiten vor.
Für eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung ist es unverzichtbar, dass sie als Patient unserem Kieferorthopäden vertrauen und seine Anweisungen langfristig und pflichtbewusst folgen. In unserer Zahnarztpraxis in Wettingen oder Zürich wird für sie ein individueller Behandlungsplan mit regelmässigen Kontrollterminen erstellt werden.
Zur Korrektur ihrer Zahnfehlstellung können feste Zahnspangen mit Brackets oder herausnehmbare Zahnspangen zum Einsatz kommen.
Bei einer festsitzenden Zahnspange werden Brackets mit einem zahnunschädlichen Klebstoff direkt auf die Zähne geklebt, über einen Metallbogen werden die Zähne in die richtige Position gedrückt. Der Druck der Zahnspange sollte nicht schmerzhaft sein aber genug Druck aufbauen das die Zähne an die richtige Position geschoben werden. Ihre festsitzende Zahnspange wird bei ihren Kontrollterminen in einer unserer Zahnarztpraxen neu justiert werden.
Bei der Lingualtechnik werden die Brackets an der Innenseite der Zähne angebracht, so dass sie von aussen nicht zu sehen sind.
Unter einer aktiven Platte versteht man eine lose Zahnspange die von ihnen als Patient selbstständig herausgenommen werden kann. Die Platte besteht aus Kunststoff und wurde bei einer Behandlung in unserer Praxis individuell für sie erstellt. Die Kunststoffplatte ist perfekt an ihren Mundraum angepasst. Die Klammern sitzen innen an den Zähnen und üben gleichmässigen Druck aus.
Das Invisalign-System besteht aus individuell erstellten transparenten Plastik-Zahnschienen, sogenannten Alignern. Diese Aligner werden von ihnen zur Behandlung jeweils 22 Stunden am Tag getragen über einen Zeitraum von einigen Monaten. Je nach Grad der Zahnkorrektur kann die Anzahl der für sie erstellten Alignern und der Tragezeitraum variieren. Besonders bei Erwachsenen ist die Invisalign-Technik beliebt. Invisalign bietet hohen Tragekomfort und leichte Reinigungsmöglichkeiten. Durch die Möglichkeit ihre durchsichtige Zahnspange herauszunehmen ist sowohl die Pflege der Aligner als auch ihrer Zähne einfach zu handhaben.
Bei einer Erkrankung der Kiefergelenke, einer craniomandibulären Dysfunktion – CMD genannt, spricht man, wenn das Kausystem nicht harmonisch zusammenarbeiten kann und es zu Fehlbelastungen des Kiefergelenks kommt. In einem gesunden Kauapparat kommt es zu einem synchronen Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer, bei dem jeder Zahn einen Gegenspieler findet. Im Normalfall kommt es zu einer gleichmässigen Belastung. Durch Kreuzbiss, Zahnlücken, Abnutzung der Zähne, locker sitzenden Zahnprothesen, nicht passenden Zahnfüllungen oder unbehandelten kieferorthopädischen Fehlstellungen kommt es zu Verspannungen der Kau-, Gesichts- oder Kopfmuskulatur. Diese Verspannungen ziehen weitere Beschwerden nach sich. Oft leiden Patienten unter unerklärlichen Schmerzen, ohne das die tatsächliche Ursache zeitnahe erkannt wird.
Eine Kiefergelenkentzündung kann primär durch Entzündungen wie einer Arthritis oder sekundär durch eine Funktionsstörung des Kausystems auftreten. Folgen dieser Fehlfunktion sind Schmerzen und Beschwerden im Kiefer-, Kopf-, Nack-, Schulter- oder auch Rückenbereich.
Bei einer Kiefergelenktherapie werden sie umfangreich zu ihren Beschwerden befragt und ihre Kieferfehlstellung von ihrem Zahnarzt Dr. Bahri Adis untersucht. Die gewonnen Daten werden für eigens für sie angefertigte Bissschienen verwendet. Die Bissschiene dient ihrem Kiefer als Ausgleich um weitere Fehlbelastung entgegenzuwirken. Sie schützt ihre Zähne vor zu viel Druck und Abrieb.
Zusätzlich zur zahnärztlichen Behandlung ist es oft wichtig das ihr Zahnarzt Dr. Bahri Adis mit anderen Fachärzten zusammen arbeitet. So wird für eine erfolgreiche Kiefergelenktherapie auch eine Physiotherapie mit einbezogen. Die über langen Zeitraum verspannte Muskulatur wird über Massagen-, Bewegungstherapie und Entspannungsübungen gelockert. Nach erfolgreicher ganzheitlicher Therapie lassen sich oft viele körperliche Beschwerden lösen.
Folgende Beschwerden können durch eine Fehlfunktion des Kiefergelenks auftreten:
Sollten Sie häufiger unter einigen von diesen Symptomen leiden raten wir ihnen dies bei ihrem nächsten Besuch in einer unserer Praxen bei ihrem Zahnarzt in Zürich oder Wettingen anzusprechen. Unser Team von Dr. Bahri Adis berät sie gerne und beantwortet ihre Fragen.
ADRESSE
ÖFFNUNGSZEITEN ZÜRICH
Zahnarzt (Zahnarztpraxis) und Kieferorthopäde in der Nähe:
Unsere Kunden kommen in unserer Zahnarztpraxen aus folgenden Städten: Zürich,
Oerlikon,
Baden,
Dietlikon,
Dübendorf,
Schlieren,
Olten,
Glattbrugg,
Uitikon,
Wädenswil,
Altstetten,
Birmensdorf,
Regensdorf,
Volketswil,
Brugg
PARTNER