Mise en page du blog

Datum: 19.3.2021

ZAHNPFLEGE BEI FESTER ZAHNSPANGE

Wer schöne Zähne haben möchte muss putzen.


Die Zahnreinigung mit einer festen Zahnspange kann so manche Schwierigkeiten mit sich bringen. Ihr Zahnarzt in einer unserer Praxen von Dr. Bahri Adis hat sie gründlich über die Reinigung ihrer Zähne und ihrer festen Zahnspange aufgeklärt.

Da hierbei einiges zu beachten ist möchten wir Ihnen Ratschläge für eine gute Dentalhygiene mit fester Zahnspange auf den Weg geben.

Zahnpflege bei fester Zahnspange

Die Zahnreinigung mit einer festen Zahnspange kann so manche Schwierigkeiten mit sich bringen. Ihr Zahnarzt in einer unserer Praxen von Dr. Bahri Adis hat sie gründlich über die Reinigung ihrer Zähne und ihrer festen Zahnspange aufgeklärt.

Da hierbei einiges zu beachten ist möchten wir Ihnen Ratschläge für eine gute Dentalhygiene mit fester Zahnspange auf den Weg geben.


Die richtige Zahnreinigungs-Routine


Nehmen Sie sich zweimal täglich genügend Zeit für eine intensive Dentalhygiene.

1.    Spülen Sie ihren Mund zu Beginn mit Wasser oder einer Mundspülung aus, um Speisereste zu entfernen.

 

2.    Putzen sie gründlich ober- und unterhalb der Metalldrähte. Anschliessend reinigen sie rund um die Brackets die Zahnoberfläche.

 

3.    Führen Sie die Bürste in einem 45-Grad-Winkel schräg zwischen Draht und Zahn ein und putzen jeden einzelnen Zahn sorgfältig. Üben Sie hierbei nicht zu fest Druck aus.

 

4.    Drähte, Bänder und Brackets sollten sie mit einer Ortho-Bürste reinigen. Durch auf und ab Bewegungen werden Schmutzreste von Draht und Zahn entfernt.

 

5.    Interdentalbürsten, Einbüschelbürsten oder Superfloss eignen sich, um die Zahnzwischenräume zu reinigen.

 

6.    Putzen sie die Innenseiten ihrer Zähne, Kauflächen und Backenzähne wie gewohnt.

 

7.    Erneutes Nachspülen mit Wasser oder Mundspülung schliesst ihre Zahnreinigung ab.

 

8. Wenden Sie zum Schutz ihrer Zähne ein bis zweimal die Woche ein hochdosiertes Fluoridgel an. Verzichten sie nach dem Putzen mit dem Fluoridgel auf ein Nachspülen..


Welche Zahnbürste sollte man mit fester Zahnspange benutzen


Wer mit einer elektrischen Zahnbürste putzt, kann sich im Handel einen Aufsatz für feste Zahnspangen kaufen, dies erleichtert die Reinigung.

Bei einer Handzahnbürste achten sie darauf, dass sie eine Zahnbürste ohne Profil benutzen. Die Borsten sollten gleichlang und glatt sein. Benutzen sie einen Härtegrad medium oder soft.

Zahncreme mit Fluorid schützt gegen Karies


Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahncreme. Fluorid schützt den Zahnschmelz und sorgt für eine verbesserte Einlagerung von Mineralstoffen in die Zähne. Diese stärken ihre Zähne und verhindern den Befall von Karies.


Ernährung – worauf ist zu achten, wenn man eine feste Zahnspange trägt


Eine gesunde ausgewogene Ernährung ist für schöne Zähne wichtig.

Vermeiden sie den Konsum von zu viel Zucker und gesüssten Getränken. Zucker ist ein der beste Nährboden für Kariesbakterien.

Verzichten sie ebenfalls aus häufigem Konsum von stärkehaltigen Speisen wie Chips oder Salzstangen, Stärke lässt sich schwer von ihren Zähnen entfernen.

Nüsse und harte Speisen wie Brotkrusten können den Bogen der Spange und Bänder verbiegen.

Süssigkeiten mit Karamell oder Lakritze lassen sich schlecht von der festen Zahnspange entfernen und können beim Entfernen Brackets beschädigen.

Beim Verzehr von Obst- oder Gemüsesorten die eine harte, feste Schale besitzen ist es ratsam diese vorher zu zerkleinern. Das Abbeissen von Äpfeln kann dazu führen das sich Brackets lockern.


Professionelle Zahnreinigung


Bei ihrem Kontrolltermin in einer unserer Zahnarztpraxen von Dr. Bahri Adis, bei ihrem Zahnarzt in Zürich oder Wettingen, wird eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt. Die professionelle Zahnreinigung ist der beste Schutz, um nicht an Karies zu erkranken und ihre Dentalhygiene zu vervollständigen. Haben Sie Schwierigkeiten oder Fragen bei der Reinigung ihrer festen Zahnspange sprechen Sie ihr Anliegen doch bei ihrem nächsten Termin an. Unser Zahnarztteam berät sie gerne und freut sich über ihr Interesse ihre Zahngesundheit zu schützen.

29. April 2022
Datum: 29.04.2022
22. April 2022
Datum: 22.04.2022
15. April 2022
Datum: 15.04..2022
8. April 2022
Datum: 08.04.2022
31. März 2022
Datum: 31.03.2022
10. Januar 2022
Datum: 10.01.2022
29. November 2021
Datum: 20.10.2021
Weitere Beiträge
Share by: